Wir verbrachten die nächsten zwei Tage am diesem Platz.

Hier wuchsen gelbe Mohnblumen:

Ich habe alle unsere Wäsche (2 große Säcke voll!) mit der Hand gewaschen und Marc reparierte alles, was in Tadschikistan kaputt gegangen ist. Er hat den Dichtring vom linken hinteren Rad getauscht und die beim Kyzyl-Art Pass zerdellte hintere Außenbox wieder gerichtet. So konnten wir sie auch wieder öffnen. Nachmittags kam ein Gewitter und es regnete. Alles, was ich wusch und fast trocken war, wurde wieder komplett nass. Erst am nächsten Vormittag konnte ich die erste Runde trockene Wäsche reinholen und die neue Portion waschen und aufhängen. Danach wanderten Mira und ich zum Heliport, der hoch über dem Iskanderkul thront und als bekannter Overlander Parkplatz dient. Wir haben gedacht, wir sind in einer halben Stunde da, aber nur der Hinweg dauerte eine Stunde. Wir mussten auf der gleichen Piste laufen, wo wir vorgestern mit Fritzchen gefahren sind. Nur im Gegensatz zu Fritzchen wollten wir unsere Schuhe nicht nass machen. Also wir balancierten neben dem Zaun entlang und wir schafften es tatsächlich, die Stelle mit trockenen Schuhen zu überqueren.

Bei der Stelle im Wald, wo Adam geparkt hatte, war es nicht mehr so einfach, hier mussten wir durch das Wasser laufen. Aber es war kein Problem, es war warm und unsere Schuhe und Socken wurden schnell wieder trocken. Der Ausblick zum See war wirklich schön.


Wir liefen auch neben einem Haus vorbei, dieses war noch fancier als das vom Präsident.


Es hatte auch seinen eigenen Helipad. Als wir dort ankamen, trafen wir ein tschechisches Pärchen mit ihrem Jeep. Sie wollten, wie wir, morgen in Richtung Usbekistan fahren. Ein Hund war auch bei ihnen.





Wir waren nicht ganz sicher, ob der Hund ihnen gehörte oder nicht, weil er sofort mit uns mitgelaufen ist, als wir weiter zum kleinen Gipfel der Halbinsel wanderten. Von hier aus hatten wir einen tollen Ausblick auf den ganzen See.





Der Hund lief mit uns zurück bis zu Fritzchen, wo wir ihm ein paar Chicken Nuggets gegeben haben, über die er sich sehr gefreut hat.

Wir haben den Abend wieder mal mit einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen lassen.
Wenn ihr nach Usbekistan fahrt müsst ihr unbedingt auch Samarkand besuchen. Das lohnt sich immer.
Wenn ihr nach Usbekistan fahrt müsst ihr unbedingt auch Samarkand besuchen. Das lohnt sich immer. Buchara ist auch einen Besuch wert, eine vollständig mit einer Stadtmauer aus Lehm umgeben Altstadt.?